Platzhalter Firmenlogo Bundesverwaltung

Mannschaft und Kader aller Stufen im Bereich Hoch-/Tiefbau

Mehr als 30 Tage alt

Angaben zum Job

Platzhalter Firmenlogo Bundesverwaltung
Firma Bundesverwaltung
Pensum 100%
Einsatzort Bern

Job-Inhalt

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben als Mitglied der Mannschaft
  • Auf-, Ab- und Umbau von nationalen Infrastrukturen sowie von internationalen Infrastrukturen im Auftrag der Joint Logistics Support Group (JLSG) der KFOR
  • Werterhaltung und permanente Verbesserung der eigenen Härtungsmassnahmen und deren der KFOR zum Eigenschutz
  • Fachspezialist/in im Verband eines Freedom of Movement Detachements (FoMD) der KFOR
  • Gesamtdienstleister im Fachbereich Bau

Ihre Aufgaben als Kader
  • Führung des zugeteilten Personals und ökonomischer Einsatz der Ressourcen sowie Verantwortung für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz im eigenen Bereich
  • Einsatzplanung- und führung im internationalen Rahmen eines FoMD sowie in der Leistungserbringung zu Gunsten der JLSG der KFOR
  • Teilnahme an internationalen Übungen und in der Folge die operationelle Verarbeitung von Lessons Learned im Rahmen der FoMD der KFOR
  • Planung und Realisierung nationaler und internationaler Bauprojekte und Sicherstellung des Unterhalts

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Baugewerbe oder abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen
  • Zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden sowie einer reibungslosen Zusammenarbeit mit österreichischen Kollegen/innen und lokal angestellten Personen, sind für diese Funktion Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau je nach Funktion) erwünscht
  • Kenntnisse der englischen Sprache (Niveau je nach Funktion)
  • Ziviler Führerausweis (Kat B)
  • Alter zwischen 18 und 65 Jahren
  • Abgeschlossene Rekrutenschule der Schweizer Armee, Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische Grundausbildung werden der Funktion entsprechend militärisch ausgebildet

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee und ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.


Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Bundesverwaltung.