
HR Spezialist/-in Junior ICT-Berufsbildung
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job

Firma | Bundesverwaltung |
Kategorie | Human Resources | Pensum | 80% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Koordination der fachlichen Ausbildung unserer Lernenden und Studierenden im Bereich der Informatik sicherstellen
- Praxisbildner/-innen und Führungskräfte bei täglichen Fragestellungen beraten und unterstützen
- Qualifikationsverfahren sowie BiVo-Vorgaben umsetzen und sicherstellen
- Events zur Berufserkundung organisieren und durchführen, Schulungen und Veranstaltungen für Nachwuchskräfte und Praxisbildner/-innen planen
- Austausch im Bereich der ICT-Ausbildung mit in- und externen Partner/-innen pflegen und sicherstellen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene Informatikgrundbildung (EFZ) mit Erfahrung als Berufsbildner/-in und verantwortliche Fachperson (VF), ev. auch als Prüfungsexpert/-in IPA
- Passion und Leidenschaft für die Nachwuchsförderung im ICT-Umfeld
- Freude im Umgang mit Praxisbildner/-innen, Lernenden und Studierenden
- Selbstständige und empathische Persönlichkeit; team- und problemlösungsorientiert; proaktiv, kommunikations- und durchsetzungsfähig; erfahren in agilen Arbeitsmethoden
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten für organisatorische und inhaltliche Designs; engagiert und hoch motiviert das kontinuierliche Weiterentwickeln der Nachwuchsprogramme mit übergreifenden Zielen voranzutreiben
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Wieviel (B)IT steckt in dir?
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.