
Teamleiter:in Pflege ambulanter Bereich Herz-Gefäss-Aufwachraum
6 Tage altAngaben zum Job

Firma | Insel Gruppe |
Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 80 - 100% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Der Medizinbereich Herz/Gefäss vereint die Kliniken Kardiologie, Angiologie sowie Herz- und Gefässchirurgie. Der Aufwachraum des Herz-Gefässzentrums wurde mit dem Umzug ins neue Anna-Seiler-Haus eröffnet und befindet sich im weiteren strukturellen und personellen Aufbau.
Er bietet einerseits Platz für acht kardiologische Patient:innen, welche vor und nach minimalinvasiven Eingriffen betreut und überwacht werden. Andererseits werden punktuell Patient:innen unter anästhesiologischer Aufsicht betreut.
- Sie sind in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld von Montag bis Freitag, ohne Nacht- und Wochenenddienst tätig
- Es erwartet Sie die Möglichkeit, das kleine Team personell und administrativ zu führen und den Bereich in Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Schnittstellen weiterzuentwickeln
- Sie sind in der direkten Pflege verantwortlich für die lückenlose, monitorunterstützte Überwachung und Betreuung von prä- und postoperativen Patient:innen aus den Bereichen Rhythmologie, invasiven, - sowie bildgebenden Kardiologie
- Sie sind eine Dipl. Pflegefachperson HF oder FH und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Akutbereich, vorzugsweise im Fachbereich Kardiologie oder mit Erfahrung oder Weiterbildung in der Überwachungspflege / IMC
- Durch erste Führungserfahrung konnten Sie bereits ein Team erfolgreich führen und begleiten. Vorzugsweise verfügen Sie bereits über eine Führungsausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Sie sind ein Organisationstalent, verfügen über einen lösungsorientierten und kooperativen Führungsstil und haben Freude an der weiteren Entwicklung und Aufbau des Bereiches
- Teilzeit- und Jobsharingmodelle
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation "A"
- Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung
- Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.