Stadt Zürich

Stellenleitung 80-100%, Sozialberatung Schlieren

11 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Kategorie Soziales
Pensum 80 - 100%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Im Auftrag verschiedener Gemeinden im Kanton Zürich leistet der Fachbereich Sozialberatung und Asylbetreuung wirtschaftliche und persönliche Hilfe für Asylsuchende, vorläufig aufgenommene Personen sowie anerkannte Flüchtlinge. Der Fachbereich sichert zudem die Unterbringung und Betreuung sowie den Unterhalt in diversen Liegenschaften vor Ort, die durch die AOZ im Auftrag von Gemeinden, betreut werden.

Sie sind ein*e erfahrene*r Sozialarbeiter*in mit Führungserfahrung? Dann suchen wir genau Sie als zusätzliche*n Stellenleiter*in am Standort Schlieren!

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Aufgaben

  • Sie führen zwei Teams von je etwa sieben Mitarbeitenden an, wobei Ihnen die zwei Gruppenleitungen der Sozialarbeitenden sowohl fachlich als auch personell und finanziell direkt unterstellt sind.
  • Sie stellen die professionelle Leistungserbringung sicher und unterstützen, fördern und entwickeln ihre Mitarbeitenden zusammen mit Ihren Gruppenleitenden.
  • Sie gewährleisten mit Ihrem Team die Ausrichtung der persönlichen und wirtschaftlichen Hilfe nach Sozialhilfegesetz und Asylfürsorgeverordnung und sind zudem in der Fallführung tätig. Im Rahmen der Kompetenzordnung beurteilen und bewilligen Sie Anträge der Ihnen unterstellten Mitarbeitenden.
  • Sie verantworten die Qualitätssicherung sowie die Umsetzung der internen Richtlinien und Standards und leisten einen Beitrag an die fachliche Weiterentwicklung der Organisation.
  • Sie sind Teil eines engagierten, kollegialen Führungsgremiums und gestalten die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Bereichs Sozialberatung und Asylbetreuung des Standorts Schlieren.
  • Sie sind erste Ansprechperson für die Mandatsgemeinden zu Fallführungsthemen wie Abrechnungen, Personelles, veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und weiterem.

Profil

  • Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit (oder Vertiefung in Sozialer Arbeit), betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil
  • Führungsausbildung und nachweisbare Führungserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Einzelfallarbeit mit Methoden- und Fachkenntnissen zu Themen der persönlichen und wirtschaftlichen Hilfe nach SHG; Erfahrung im Flüchtlings- und Asylbereich von Vorteil
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, sicheres Auftreten nach aussen und innen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zu lösungsorientiertem Handeln und zur vernetzten Zusammenarbeit mit verschiedensten Stellen

Wir bieten

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
  • Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
  • Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit

Über uns

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.