Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) für Kardioanästhesiologie am Institut für Anästhesiologie und Perioperative Medizin 80-100%
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
Firma | Universitätsspital Zürich |
Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 80 - 100% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Am Institut für Anästhesiologie und Perioperative Medizin ist eine Stelle als Oberärztin oder Oberarzt mit Spezialisierung in der Kardioanästhesiologie zu besetzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Persönlichkeit mit Teamspirit und einer ausgewiesenen mehrjährigen Expertise in der anästhesiologischen und perioperativen Versorgung komplexer kardio- und gefässchirurgischer Patientinnen und Patienten
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Dissertation
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Anästhesiologie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin oder abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Intensivmedizin
- Langjährige Erfahrung im Bereich der anästhesiologischen und perioperativen Betreuung von kardiochirurgischen und gefässchirurgischen Eingriffen
- Expertise in der Durchführung und der Ausbildung in der transösophagealen Echokardiographie, Europäisches Zertifikat für Transösophageale Echokardiographie oder äquivalentes Diplom
- Erfahrung und Freude an der Aus- und Weiterbildung und der Betreuung von Fach- und Assistenzärztinnen/-ärzten
- Eine eigene Forschungstätigkeit ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt
- Mit Ihrer empathischen und integrierenden Persönlichkeit fördern Sie nachhaltig die interprofessionellen und interdisziplinärer Zusammenarbeit, den Teamgedanken und das Patientenvertrauen
Unser Angebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ivan SitumRecruitingÜber das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.