Stadt Zürich

Mitarbeiter*in Angebotsentwicklung/Sozialraumplanung, 50–60 %

Mehr als 30 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Pensum 50 - 60%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine qualifizierte Persönlichkeit für die Stelle als Mitarbeiter*in Angebotsentwicklung/Sozialraumplanung

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Erstellung von standortbezogenen Sozialraumanalysen, von Raumprogrammen und sozialen Betriebskonzepten
  • Bedarfserhebungen für bestehende und neue Wohnangebote und Dienstleistungen
  • Leitung/Moderation von interdisziplinären Arbeitsgruppen und Mitwirkungsprozessen
  • Verfassen von Konzepten, Präsentationen und Entscheidungsgrundlagen
  • Akquisition von Drittmitteln
  • Erarbeitung fach- und organisationsübergreifender Grundlagen

Profil

  • Lizenziat/Master in Sozialwissenschaften, Architektur und/oder Stadtplanung
  • Hohe Fach- und Methodenkompetenz im Projektmanagement sowie in der Begleitung von Mitwirkungsprozessen
  • Kenntnisse in der Entwicklung, Begleitung und Unterstützung von Bauvorhaben sowie der Immobilienbewirtschaftung
  • Erfahrung im Betrieb von Siedlungen sowie in der Förderung von Nachbarschaftsbeziehungen, idealerweise Kenntnisse der Züricher Wohnbauförderung
  • Sehr gute IT-Kenntnisse sowie sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Hohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative und Innovationsfreude
  • Offene, flexible, lösungs- sowie teamorientierte Persönlichkeit
  • Geschick im Umgang mit verwaltungsbezogenen und politischen Abläufen
  • Erfahrungen bei einem öffentlichen Arbeitgeber von Vorteil

Wir bieten

Auf sie wartet eine verantwortungsvolle Position im lebendigen und interdisziplinären Stab der Direktorin. Als Mitarbeiter*in der SAW profitieren Sie zudem von attraktiven Anstellungsbedingungen gemäss Personalrecht der Stadt Zürich sowie gezielten Aus- und Weiterbildungen. Nebst mindestens vier Wochen Ferien haben Sie Anspruch auf sechs Betriebsferientage.

Über uns

Wir sind die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich SAW und betreiben mehr als 30 Siedlungen mit rund 2000 bezahlbaren Wohnungen für Menschen ab 60 Jahren. Zu unseren Aufgaben gehört, unsere Mieter*innen mit alltagsnahen, sozialen und pflegerischen Dienstleistungen zu unterstützen und gemeinschaftliche Aktivitäten in den Siedlungen zu fördern. Mehr über uns unter www.wohnenab60.ch.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.