Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge für den Integrations-Kindergarten Luchswiesen 50, 50 %
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich | Pensum | 50% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Sie wollen an einer Quims-Schule mit starken Lernbeziehungen unterrichten? Per Schuljahr 2025/26 suchen wir in der Schule Luchswiesen eine neue Lehrperson für den Integrations-Kindergarten.
Aufgaben
- Begleitung und Förderung von 3 Kindern mit erhöhtem Sprachförderbedarf
- Ihr Pensum beträgt 14 Lektionen
- Übernahme der IF-Lektionen im Kinder-garten
- Enge Zusammenarbeit mit der KLP und Assistenzperson
Profil
- Freude am Umgang mit Kindern und Eltern verschiedener Kulturen
- offene, belastbare Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
- ein Diplom in schulischer Heilpädagogik oder den Wunsch, diese Ausbildung zu absolvieren
- ein in der Schweiz anerkanntes Lehrdiplom
- Interesse an Schulentwicklung und Offenheit, unsere Schule mitzugestalten
Wir bieten
- Die Schule Luchswiesen ist eine QUIMS-Schule mit freiwilliger Ganztagsbetreuung
- Als Schülerklub bieten wir den Kindern mit einem Kursangebot und Hausaufgabenstunden ein abwechslungsreiches Betreuungsangebot
- In 17 Primarklassen und 7 Kindergärten besuchen rund 440 Kinder unsere Schule
- Die Zusammenarbeit innerhalb des Unterrichtsteams sowie der Austausch darüber hinaus sind wichtige Standbeine unserer Schule
Über uns
Der Schulkreis Schwamendingen umfasst den ganzen Kreis 12 der Stadt Zürich. Hier wohnen knapp 30'000 Menschen aus allen Kulturen und sozialen Schichten. In den zwölf öffentlichen Schulen werden ca. 3500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet und betreut. Das Quartier ist mit S-Bahn und verschiedenen Tram- und Buslinien gut erreichbar.
Die Schule Luchswiesen ist eine QUIMS-Schule mit freiwilliger Ganztagesbetreuung. Als Schülerklub bieten wir den Kindern mit einem Kursangebot und Hausaufgabenstunden ein abwechslungsreiches Angebot. In 15 Primarklassen und 7 Kindergärten besuchen rund 420 Kinder unsere Schule. Die Zusammenarbeit innerhalb des Kindergartenteams sowie der Austausch über die Stufe hinweg sind wichtige Standbeine unserer Schule.