Stadt Zürich

Fachperson Begabungs- und Begabtenförderung BBF, 50 %

Mehr als 30 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Pensum 50%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Die Schule Hirslanden Sek befindet sich auf dem Gelände Hofacker im Kreis 7 am Zürichberg und ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Die Tagesschule verfügt über neu renovierte, schöne und helle Räumlichkeiten und eine gute Infrastruktur.
Die Begabungsförderung gehört zum Grundauftrag der Volksschule. Sie unterstützt alle Jugendlichen entsprechend ihrer Leistungsmöglichkeit in ihrem Wissen und Können. Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen in verschiedenen Bereichen erhalten zusätzliche Förderung im schulinternen Pull-Out-Programm oder bei aussergewöhnlich hohen Begabungen an einem der Forschungszentren in den Schulkreisen. Das neue Konzept Begabungs- und Begabtenförderung - Stadt Zürich wird an allen Volksschulen in der Stadt Zürich ab Schuljahr 2023/24 etappenweise eingeführt. Die Schule Hirslanden Sek startet damit im Sommer 2025.

Zur Ergänzung unseres Förderteams suchen wir per 01. August 2025 Verstärkung.

Aufgaben

  • Sie gestalten das schulinterne Pull-Out-Programm (POP) und unterrichten dort Jugendliche mit hohen Kompetenzen und grossen Interessen in verschiedenen Bereichen.
  • Sie unterstützen die Lehrpersonen bei der Umsetzung eines individualisierenden Unterrichts.
  • Sie beraten das Schulteam und Eltern im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung (BBF).
  • Sie führen schulinterne Weiterbildungen durch, um die Unterrichts- und Schulentwicklung im Bereich BBF voranzubringen.
  • Sie errichten und betreuen ein Ressourcenzimmer mit Lernmaterialien

Profil

  • Ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und ein CAS in integrierter Begabungs- und Begabtenförderung (CAS IBBF) oder die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren.
  • Freude an der individuellen, stärkenorientierten Begabungsförderung und Begabtenförderung sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts.
  • Kenntnisse der Formen von schulischer, begabungsspezifischer Diagnostik.
  • Erfahrung in der Unterrichts- und Schulentwicklung mit Einbezug des Schulteams und der Eltern.

Wir bieten

Die Schule Hirslanden Sek zeichnet sich durch ein hilfsbereites, förderorientiertes und geselliges Team aus. An der Schule beherbergen wir bereits seit zwei Jahren das Forschungszentrum und können von der Expertise und Einrichtung profitieren. Im Umgang miteinander legen wir Wert auf Wertschätzung, Wissenszuwachs und Lernerfolg und eine gelebte Verbindlichkeit, die Sicherheit bietet. Wir erleben unsere Schülerinnen und Schüler als aufgeweckt und die Eltern engagieren und interessieren sich für die Schule. Die Schule ist mit dem öffentlichen Verkehr gut angebunden. Die Stadt Zürich bietet im Bereich BBF fachliche und organisatorische Unterstützung. Ausserdem gibt es viele attraktive Kultur- und Sportangebote, die von den Klassen kostenlos genutzt werden können.

Über uns

Der Schulkreis Zürichberg umfasst die Stadtkreise 1, 7 und 8 mit den Quartieren Altstadt, Fluntern, Hottingen, Hirslanden, Riesbach und Witikon. Die Kreisschulbehörde verwaltet 16 Schulhäuser. Diesen angegliedert sind über 40 Kindergärten und ca. 30 Betreuungseinrichtungen unterschiedlicher Grösse. Von den aktuell elf Organisationseinheiten sind sieben Tagesschulen.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.