Stadt Zürich

Springer*in Sachbearbeitung, 80 %

Mehr als 30 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Pensum 80%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Für unsere Behördenabteilungen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene und flexible Fachperson, die gerne in einer Drehscheibenfunktion tätig ist.

Aufgaben

  • Sie stellen eigenverantwortlich sicher, dass der Betrieb auf den Behördensekretariaten als Teilzeitergänzung (20%) sowie während Ferien- und anderen Abwesenheiten der Sachbearbeitung (60%) reibungslos verläuft.
  • Nebst anspruchsvollen administrativen Aufgaben haben Sie regen telefonischen Kundenkontakt und prägen so wesentlich unseren positiven Auftritt nach aussen.
  • Telefonische und schriftliche Meldungen triagieren Sie nach Inhalt und Dringlichkeit und stehen dabei in persönlichem Kontakt mit verschiedenen Amtsstellen, Institutionen wie auch internen Ansprechpersonen.
  • Sie tätigen Abklärungen, holen notwendige Unterlagen ein, überwachen Termine und Fristen, verfassen Entscheide nach Vorlagen, führen die Akten und erstellen diverse Korrespondenzen in Deutsch.

Profil

  • Kaufmännische oder adäquate Ausbildung mit mehreren Jahren Berufserfahrung in einer administrativen Tätigkeit und Drehscheibenfunktion, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
  • Sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Palette.
  • Empathie für Menschen in schwierigen Lebenslagen und gleichzeitige Fähigkeit, sich abzugrenzen.
  • Flair für rechtliche Fragestellungen.
  • Ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft, Ihre Ferien bereits im Herbst für das Folgejahr zu planen.

Wir bieten

Sie werden umfassend und sorgfältig in Ihr vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsgebiet eingearbeitet. Wir pflegen eine Kultur der offenen Türen und des gegenseitigen Vertrauens. Die Aufgaben und die Saläreinstufung der Springer*innen sind identisch mit jenen der Sachbearbeiter*innen auf den Behördenabteilungen. Die attraktiven städtischen Anstellungsbedingungen beinhalten zum Beispiel Lunch-Checks und einen Mobilitätsbeitrag. Mit der Möglichkeit von Überstundenkompensation in ganzen Tagen unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance. Als städtische*r Angestellte*r profitieren Sie von sehr guten Sozial- und Pensionskassenleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt an zentraler Lage in der Stadt Zürich.

Über uns

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde der Stadt Zürich (KESB) ordnet als unabhängige Behörde Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen an und prüft alle damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Dabei übt sie selbst keine Betreuungsfunktionen aus, sondern überträgt diese an Beiständ*innen und überwacht deren Mandatsführung.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.