Co-Assistenz Direktion, 50 %
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich | Pensum | 50% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Zur Verstärkung der Direktion suchen wir per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte und sprachgewandte Persönlichkeit als Co-Assistenz Direktion.
Aufgaben
Als Inhaber*in dieser Stelle sind Sie der Leiterin Stab Direktion unterstellt. Als Protokollführer*in nehmen Sie an den Sitzungen der Geschäftsleitung teil.
- Sie unterstützen den Direktor und die Leiterin Stab Direktion in administrativen und organisatorischen Belangen (Führung der Agenda, Überwachung von Pendenzen).
- Sie erstellen anspruchsvolle Dokumente mit teilweise heiklen Inhalten (z.B. Protokolle der Geschäftsleitung, Korrespondenz der Direktion).
- Sie sind verantwortlich für die Koordination und Organisation der Geschäftsleitungssitzung, der Geschäftsleitungsklausur und weiterer Anlässe des Sportamts.
- Sie sind zuständig für das administrative Controlling der Pendenzen der Geschäftsleitung.
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (vorzugsweise Profil M) mit Weiterbildung zur Direktionsassistenz (eidgenössischer FA)
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen (OneNote, MS Teams)
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Organisationsgeschick und eine ebenso effiziente sowie sorgfältige Arbeitsweise
- Fähigkeit, präzis formulierte Texte in stilsicherem Deutsch zu verfassen sowie Geschick im Erstellen hochwertiger Präsentationen und einwandfreier Dokumentationen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (Job-Sharing) und Erfahrung im Umgang mit vertraulichen Informationen
- Arbeitstage: Montag und Dienstag sowie ein weiterer Halbtag
Wir bieten
eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und in einem motivierten Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen.
Über uns
Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportlich aktiven Bevölkerung und den Vereinen, Sportanlagen sowie Hallen- und Freibäder zur Verfügung. Die Organisation des obligatorischen Schwimmunterrichts sowie des freiwilligen Schulsports zählen ebenfalls zu den Kernaufgaben des Sportamts. Mit gezielter Information motiviert das Sportamt zu mehr Bewegung und berät und unterstützt die Sportorganisationen.