Stadt Zürich

Lehrperson für auf die Schulinsel der Schule Luchswiesen, 30–40 %

Mehr als 30 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Kategorie Lehrer / Pädagogik
Pensum 30 - 40%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Sie wollen an einer Quims-Schule mit starken Lernbeziehungen unterrichten?

Per 24. Februar 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Lehrperson für auf die Schulinsel der Schule Luchswiesen 30 - 40%

Aufgaben

  • Der Montag ist ein fester Arbeitstag. Idealerweise wäre der Donnerstag der zweite Tag, jedoch sind wir offen für Verhandlungen
  • Betreuung von Kindern und Kindergruppen während der Unterrichtszeit auf der Schulinsel
  • Unterstützung der Kinder bei der Bearbeitung von Aufgaben
  • Förderung sozialer und schulischer Kompetenzen sowie Unterstützung bei der Lösung von Konflikten
  • Geführte Spielsequenzen
  • Zusammenarbeit und Austausch mit Lehrkräften und Hort zur Förderung der Kinder

Profil

  • Freude an der Arbeit mit Kindern (1. – 6. Klasse)
  • Offenheit im Umgang mit abweichendem Verhalten
  • Belastbare, positive, teamorientierte Persönlichkeit
  • Ein in der Schweiz anerkanntes Lehrdiplom ist von Vorteil
  • Interesse an Schulentwicklung und die Bereitschaft, unsere Schule aktiv mitzugestalten

Wir bieten

  • Eine enge Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Sozialpädagogin
  • Eine starke Teamkultur, geprägt durch den Austausch und die Zusammenarbeit der gesamten Schule
  • Attraktive Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 16:00 Uhr sowie freie Schulferienzeiten
  • Die Schule Luchswiesen ist eine QUIMS-Schule mit freiwilliger Ganztagsbetreuung
  • Rund 450 Kinder besuchen unsere 17 Primarklassen und 7 Kindergärten

Über uns

Der Schulkreis Schwamendingen umfasst den ganzen Kreis 12 der Stadt Zürich. Hier wohnen knapp 30'000 Menschen aus allen Kulturen und sozialen Schichten. In den zwölf öffentlichen Schulen werden ca. 3500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet und betreut. Das Quartier ist mit S-Bahn und verschiedenen Tram- und Buslinien gut erreichbar.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.