Modulverantwortliche/r SAP FI/CO 80 % - 100 %
GesternAngaben zum Job
| Firma | Kanton Bern |
| Kategorie | Informatik | Pensum | 80 - 100% |
| Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Als Modulverantwortliche/r SAP FI/CO beraten Sie unsere Kunden bei der Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse und realisieren zusammen mit den Fachbereichen innovative Lösungen. Sie entwickeln Lösungskonzepte, setzen diese im Rahmen des Customizing um und wirken aktiv bei der Einführung der neuen Lösung mit. Mit Ihrer FI/CO-Expertise unterstützen Sie bei Bedarf ihre Kolleginnen und Kollegen innerhalb des CCoE.
Ihre Aufgaben
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Betreuung von SAP FI/CO
- Aktive und umfassende Mitarbeit in grossen und spannenden Projekten mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Anforderungsmanagement, Prüfung fachlicher Anforderungen, Erstellung technischer Spezifikationen, Umsetzung
- Customizing und 3rd Level Support
- Unterstützung der Testorganisation bei Einführungsprojekten sowie Dokumentation
Ihr Profil
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich SAP, davon 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich FI/CO
- Erfahrung im Anforderungs- und Projektmanagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift / Englisch (Terminologie ICT) / Französisch von Vorteil
- Fachhochschule (Ingenieurschulen HTL), Höhere Wirtschaftsschulen, vergleichbare abgeschlossene Ausbildung Bereich Informatik
- Einwandfreier Leumund (kein negativer Straf- und Betreibungsregisterauszug, diese sind vor dem 2. Gespräch einzureichen)
Wir bieten Ihnen
- Eine attraktive und verantwortungsvolle Stelle in einem aufgestellten Team
- Ein spannendes Umfeld mit Handlungsspielraum und Entwicklungspotential
- Einen Arbeitsplatz im Herzen der Berner Altstadt
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit) mit Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Nicole Aeschlimann, HR-Beraterin, Telefon +41 31 636 70 88, nicole.aeschlimann1@be.ch
Über die Finanzverwaltung
Die Finanzverwaltung ist das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für die Haushaltsführung des Kantons Bern. Wir beraten und unterstützen die politischen Instanzen und erbringen einen wesentlichen Beitrag zu einer stabilen und zuverlässigen Finanzpolitik im 13-Milliarden-Haushalt des Kantons Bern.