Hortleitung oder Fachperson Betreuung Schule Herzogenmühle, 40 % | Stadt Zürich
GesternAngaben zum Job
| Firma | Stadt Zürich |
| Kategorie | Kinderbetreuung | Pensum | 40% |
| Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte Hortleitungen und oder eine Fachpersonen Betreuung. Sie arbeiten an 4 Tagen pro Woche.
Das Pensum wird während 39 Schulwochen (Jahresarbeitszeit) geleitstet. Während den Schulferien ist die Betreuung geschlossen. Genaue Angaben zu den Arbeitstagen können bei einem persönlichen Gespräch mit der Leitung Betreuung besprochen werden.
Aufgaben
- Sie begleiten bis zu 100 Jugendliche beim Mittagessen und der unterrichtsfreien Zeit
- Sie stellen anregende und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und Angebote während der unterrichtsfreien Zeit bereit
- Sie unterstützen und begleiten die Jugendlichen in sozialen und schulischen Belangen wie z.B. Hausaufgaben oder Lehrstellensuche
- Sie arbeiten aktiv am Pausenkiosk mit und übernehmen dafür die Organisation
- Sie übernehmen haushälterische sowie organisatorische und administrative Aufgaben
- Sie wirken bei der Schulentwicklung mit und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Schulteam
- Sie sind bereit, sich bei Schulanlässen zu engagieren
Profil
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder die Bereitschaft, sich mit dieser Zielgruppe auseinanderzusetzen
- Freude an der schul- und familienergänzenden Arbeit mit Jugendlichen
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und Engagement im Schulteam
- Lösungsorientierte Grundhaltung in der täglichen Arbeit
- Flexibilität im Denken und Handeln
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
Als Fachperson Betreuung verfügen Sie über einen Berufsabschluss als:
- Fachfrau-/mann Betreuung EFZ, Fachrichtung Kinderbetreuung
- oder über eine gleichwertige anerkannte Ausbildung (Kleinkinderzieher*in, Sozialagoge*in)
Als Hortleitung verfügen Sie über ein Diplom in:
- Sozialpädagogik FH oder HF
- Sozialer Arbeit FH oder HF
- Kindererziehung HF
- oder über eine gleichwertige anerkannte Ausbildung
- Bewerbungen von Kindergarten- oder Lehrpersonen sind auch willkommen
Bei ausländischen Diplomabschlüssen muss den Bewerbungsunterlagen zwingend eine schweizerische Anerkennung beigelegt werden.
Wir bieten
- Ein Team und eine Leitung Betreuung die sich auf Sie freuen und Ihnen unterstützend zur Seite stehen
- Ein motiviertes Team, in welchem Sie Ihre Ideen und Veränderungswünsche einbringen können
- Eine kooperative, wertschätzende und intensive Zusammenarbeit im Schulteam
- Ein Salär und Sozialleistungen nach den Richtlinien der Stadt Zürich
Über uns
Der Schulkreis Schwamendingen umfasst den ganzen Stadtkreis 12 der Stadt Zürich. Schwamendingen ist ein lebendiges, multikulturell zusammengesetztes Wohnquartier. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir via Bahnhof Stettbach und Oerlikon mit verschiedenen Tram- und Buslinien gut erreichbar.
Die Schule Herzogenmühle ist eine QUIMS-Sekundarschule in Zürich-Schwamendingen. Sie führt zwei getrennte Abteilungen A und B. Die Schülerinnen und Schüler stammen aus ganz verschiedenen Kulturen und sozialen Schichten. Ein Schwerpunkt der Schule Herzogen-mühle besteht in der kompetenzorientierten Vermittlung von Arbeits- und Lernstrategien. Die Schule umfasst gegenwärtig vierzehn Klassen, davon eine Klasse für den DaZ-Anfangsunterricht. Eine Mittagsbetreuung und die Schulsozialarbeit ergänzen das schulische Angebot.