Platzhalter Firmenlogo Bundesverwaltung

Jurist/-in

3 Tage alt

Angaben zum Job

Platzhalter Firmenlogo Bundesverwaltung
Firma Bundesverwaltung
Kategorie Recht
Pensum 80%
Einsatzort Bern

Job-Inhalt

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Gesetzes- und Verordnungsentwürfe sowie Weisungen zuhanden der Vollzugsorgane der FlaM erarbeiten, Rechtsfragen bearbeiten und rechtliche Gutachten im Bereich der Arbeitsmarktaufsicht erstellen;
  • die kantonalen Behörden und sozialpartnerschaftlichen Vollzugsorgane der FlaM beraten;
  • Arbeitsgruppen (Bund, Kantone, Sozialpartner) betreuen und deren Arbeit koordinieren mit dem Ziel, den Vollzug der FlaM zu optimieren;
  • an Treffen mit EU-Mitgliedstaaten und -Institutionen zu Fragen zur grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung teilnehmen;
  • innerhalb des Leistungsbereichs Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen (PA) mit anderen Ressorts zusammenarbeiten und die Schnittstelle zwischen den Ressorts bilden.

Das macht Sie einzigartig

  • Masterabschluss in Rechtswissenschaften (lic. iur. oder MLaw); einige Jahre berufsrelevante Erfahrung;
  • Anwaltspatent oder andere weiterführende Ausbildung von Vorteil;
  • eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick und sehr gute redaktionelle Fähigkeiten;
  • Spass an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und ausgeprägtes Interesse für arbeitsmarkt-, sozial- und wirtschaftspolitische Fragestellungen;
  • sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).


Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Bundesverwaltung.