Berufs-, Studien- und Laufbahnberater*in, 70 %
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich |
Kategorie | Soziales | Pensum | 70% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung, befristet für max. ein Jahr (Verlängerung ist möglich) ein neues Teammitglied.
Aufgaben
- Sie beraten Erwachsene und führen Standortbestimmungen, Potenzialanalysen und Laufbahnberatungen durch (inkl. viamia).
- Sie setzen testdiagnostische Verfahren und Arbeitsmittel gemäss den LBZ-Standards ein.
- Sie unterstützen die Kundschaft bei der Realisierung ihrer Ziele in Zusammenarbeit mit weiteren LBZ-Dienstleistungen (Coaching, Stipendien) und externen Stellen.
Profil
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Ausbildung (MAS oder CCHRM) in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung sowie Beratungserfahrung
- Praxiserfahrung als Berufs-, Studien- und Laufbahnberater*in
- Ausgeprägte Gesprächsführungs- und Beratungskompetenzen sowie fundierte Kenntnisse von Beratungsmethoden und Diagnostik-Instrumenten
- Umfassende Kenntnisse des Bildungssystems und des schweizerischen Arbeitsmarktes
- Hohe Dienstleistungsorientierung und gute organisatorische Fähigkeiten sowie eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise. Flexibilität zählen Sie zu Ihren Eigenschaften und Sie blühen auf, wenn viel läuft.
Wir bieten
Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit, die Sie in einem spannenden, engagierten und motivierten Arbeitsumfeld mitgestalten. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen und einem zentral gelegenen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich.
Über uns
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein sozia-les Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unter-schiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Das Laufbahnzentrum der Stadt Zürich (LBZ) ist eine Dienstabteilung des Sozialdepartementes und mit rund 115 Mitarbeitenden eines der grössten Kompetenzzentren für Berufs- und Laufbahnfragen in der Schweiz. Wir informieren und beraten rund um Berufswahl, Aus- und Weiterbildung sowie berufli-cher Neuorientierung und begleiten, wenn nötig, die Umsetzung. Städtische Stipendien komplementie-ren das Angebot.