Fachbereichsleitung Psychomotorik, 60–80 %
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich | Pensum | 60 - 80% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
An der Fachstelle Psychomotorik der Stadt Zürich suchen wir Sie zur Komplettierung unseres Führungsteams ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung.
Aufgaben
- Sie führen ca. 20 Psychomotoriktherapeut*innen.
- Sie stärken die Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Schulkreisen (Behörden, Schulleitungen und Schulpersonal).
- Sie leiten und begleiten Projekte im Auftrag der Fachstellenleitung.
- Sie unterstützen die Fachstellenleitung bei der Führung in fachlichen, konzeptionellen und strategischen Fragen.
Profil
- Abschluss in Psychomotoriktherapie (Diplom oder Bachelor, EDK anerkannt)
- Mehrjährige Erfahrung als Psychomotoriktherapeut*in
- Kenntnisse des Zürcher Bildungssystems
- Führungserfahrung von Vorteil
- Unternehmerisches, innovatives, vernetztes und pragmatisches Denken und Handeln so-wie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Arbeit im sich verändernden Themenbereich mit hohem Praxis- und Theoriebezug. Als Teil der Geschäftsleitung der Fachstelle Psychomotorik werden Sie von einem wertschätzenden, humorvollen und unterstützenden Team erwartet. Sie arbeiten in spezifischen Themenbereichen und Projekten mit und profitieren dabei von einem unvergleichlichen Fachwissensnetzwerk, attraktiven Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Über uns
Als Teil des Schulamts unterstützt der Fachbereich Psychomotorik zusammen mit ca. 60 Therapeutinnen und Therapeuten Schüler*innen der Volksschule der Stadt Zürich bei Auffälligkeiten im Bewegungsverhalten mit therapeutischen und präventiven Massnahmen.
Die Fachbereichsleitung ist zuständig für die Führung des Therapiepersonals sowie die Positionierung und Weiterentwicklung des Fachbereichs.